- Neurologie
- Hierzu zählen z.B. Schädigungen durch
- Schlaganfall
- Schädelhirntrauma
- Operationen (z.B. bei Hirntumor)
- Nervenverletzungen
- Multiple Sklerose
- Parkinson
- Demenz
Behandlungskonzepte/-ansätze im neurologischen Bereich
- Das Bobath- Konzept
- Affolter
- Johnstone
- F.O.T.T.
- Castillo Morales
- Basale Stimulation
- Kinästhetik
Außerdem spielt das Training der Alltagsaktivitäten im Hinblick auf größtmögliche Selbständigkeit eine Rolle. Hierzu kann auch Die Beratung beim Einsatz von Hilfsmitteln und bei der Anpassung des häuslichen Umfelds gehören.
Orthopädie/Traumatologie
Zu diesem Behandlungsfeld gehören z.B.
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Arthrosen
- Sehnenverletzungen
- Querschnittslähmungen
- Amputationen
- Bewegungseinschränkungen und Narben nach Operationen
Bei Bewegungseinschränkungen ist hauptsächlich die
Manuelle Therapie, sowie das
Motorisch- funktionelle Training Inhalt der Behandlung.
Schmerzen und Störungen der Sensibilität werden außerdem mit
Thermischen Anwendungen (Wärme, z.B. Paraffinbad und Kälte, z.B. Eis) und mit
Sensibilitätstraining behandelt.
Außerdem kann auch
Beratung in Bezug auf Hilfsmittel oder die Anpassung des häuslichen Umfelds zur Therapie gehören.